Aufgrund der Osterfeiertage ist das adseed-Team am Freitag, dem 18.04. sowie am Montag, dem 21.04. nicht erreichbar.
In dringenden Fällen senden Sie uns bitte eine E-Mail an service@adseed.de. Wir wünschen Ihnen frohe Ostern!

Google Ads Search Max – Gamechanger oder nicht?

Search Max als neue Beta in Google Ads Konten sorgt aktuell für Aufregung in der Branche. Wir schauen mal, was es damit auf sich hat.

Google Ads Search Max vs. Performance Max

Google testet aktuell die Beta-Funktion Search Max, die KI-gestützte Suchbegriffsabstimmung mit automatischer Text- und URL-Optimierung kombiniert. Die Funktion erinnert an die Asset-Automatisierung in Performance Max Kampagnen. Ziel ist eine präzisere Ansprache, höhere Relevanz, zusätzliches Targeting und bessere Conversion-Rates.

Was ist Search Max?

Im Gegensatz zu klassischen Google-Suchkampagnen, bei denen Werbetreibende ihre Keywords, Anzeigentexte und Gebote manuell festlegen, übernimmt Google in Search Max viele dieser Prozesse. Es werden Elemente von Suchkampagnen mit der Automatisierung von Performance Max kombiniert.

Search Max verbindet zwei zentrale Elemente:

  • Suchbegriffsabstimmung: KI analysiert Nutzerintentionen und erweitert Keyword-Übereinstimmungen.
  • Text- & URL-Optimierung: Dynamische Anpassung von Anzeigentexten und Zielseiten für höhere Relevanz.

Da Google Search Max noch nicht offiziell ausgerollt ist, kann sich die Funktionsweise noch ändern!

Quelle: Google Ads

Vorteile von Search Max

  • Erweiterte Reichweite über klassische Keyword-Grenzen hinaus
  • Optimierte Anzeigenrelevanz durch KI-gestützte Anpassungen
  • Mehr Conversions durch gezieltere Nutzeransprache
  • Weniger manueller Aufwand durch Automatisierung

Wichtige Funktionen

  • Suchbegriffsabstimmung: Keywords werden mit KI automatisch erweitert.
  • Text- und URL-Optimierung:
    1. Teilweise Optimierung: Anpassung der finalen URL, Headlines und Beschreibungen basierend auf der Landingpage.
    2. Volle Kontrolle: Auswahl der finalen URL nach eigener Marketingstrategie.
    3. Deaktiviert: Verwendung nur der vom Werbetreibenden bereitgestellten Inhalte.

Erste Erkenntnisse

  • Steigerung von Impressionen und Klicks
  • Verbesserte Conversion-Raten
  • Herausforderungen bei der Kostenkontrolle aufgrund der erweiterten Keyword-Abstimmung

Fazit

Search Max könnte die Suchmaschinenwerbung nachhaltig verändern. Es ist eine vielversprechende, aber auch umstrittene Neuerung im Google-Ads-Universum. Erste Testergebnisse sind vielversprechend, doch eine aufmerksame Überwachung der Kampagnen bleibt essenziell. Wer Zugriff auf die Beta hat, sollte erste Tests durchführen und Ergebnisse bewerten.

In diesem Blogbeitrag halten wir Euch über Neuigkeiten, Erfahrungen und die Entwicklung von Search Max auf dem Laufenden und geben wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Umsetzung.

Vorheriger Beitrag
SEA News Woche 09/2025
Nächster Beitrag
SEA News Woche 11/2025

Datenschutzhinweis

Mit der Nutzung unserer Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

keyboard_arrow_up